Mono - Designklassiker für die Tafel
Die Geschichte der Mono GmbH aus Mettmann begann 1895 mit der Gründung der Britaniawarenfabrik W. Seibel. 1959 entwickelte der Designer Peter Raacke das vielfach ausgezeichnete und in Museen ausgestellte Besteck mono-a. Die Löffel, Messer und Gabeln aus hochwertigem Edelstahl sind ein Designklassiker: Die Stücke mit geradliniger und zeitloser Form, gearbeitet aus einem Stück Stahl, stellen das erfolgreichste Designbesteck Deutschlands dar. Mono arbeitet mit verschiedenen Designern zusammen, setzt für Bestecke und Tafelaccessoires auf traditionelle Herstellungsverfahren, hochwertige Materialien, zeitlose wie funktionelle Produkte und Perfektion.
Reinigungsgewebe Softmesh von Mono
Das Reinigungsgewebe befreit sanft von harten Krusten in angebrannten Töpfen und Pfannen (ohne Teflonbeschichtung), Backblechen oder Grillrosten. In der Dekantierkaraffe oder Vase reinigt Das Softmesh-Reinigungsgewebe von mono mit etwas Wasser durch einfaches drehen und schütteln. Es ist unverwüstlich, dabei handschmeichelnd, denn die kleinen Edelstahlringe sind überraschend feinfühlig. Jedes Reinigungsgewebe besteht aus 6.981 Edelstahlringen, die miteinander aufwändig verwebt werden – natürlich made in Germany. In der Spülmaschine gereinigt ist Reinigungsgewebe sofort wieder einsatzbereit und dabei absolut hygienisch!