Baobab - Duftkerzen in bester handwerklicher Qualität
Seit 2002 entwirft die Belgierin Valerie Bietlot, inspiriert von ihrer afrikanischen Wahlheimat Tansania, die Baobab Duftkerzen. Als Hommage an ein Land voller unvergesslicher Eindrücke enstanden die magischen Düfte und intensiven Farben der Baobab Duftkerzen. Alle Materialien und Inhaltsstoffe werden dabei sorgsam aufeinander abgestimmt und verarbeitet: die mundgeblasenen Gläser werden von Hand mit dem komplett durchgefärbten Wachs befüllt. Die jeweiligen Düfte, die beispielsweise an die Trockensavanne, die Serengeti und den Virunga-Vulkan erinnern sollen, werden von erfahrenen Parfümeuren in Grasse zusammengestellt. Dabei werden nur hochwertigste, naturreine Grundstoffe und Duftöle verwendet. Jede Kerze erhält zum Schluss das Baobab-Gütesiegel und wird mit dem charakteristischen, schwarzen Schleifenband verziert.
Duftkerze Max One My First Baobab Aurum von Baobab
Die Duftkerze Aurum in der Größe Max One gehört zur My First Baobab Collection von Baobab und beeindruckt mit ihrem von 1970er Jahren inspirierten Monogramm-Look. Das helle Wachs der Kerze befindet sich in einem gold verzierten, mundgeblasenem Glas. Die Kopfnote des Duftes Aurum besteht aus Moschus, die Basisnote besteht aus Noten von Jasmin und Orange. Die Kerze Max One ist 6,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm. Bei korrekter Benutzung der Duftkerze hat sie eine Brenndauer von etwa 30 Stunden. Die Verwendung von einem kräftigen Docht aus ägyptischer Baumwolle sorgt für eine angenehmen und gleichmäßige Raumbeduftung.
Hinweise zur Benutzung der Duftkerzen
Die Duftkerzen von Baobab sollten auf einer geraden Oberfläche unbedingt an einem Ort ohne Zugluft aufgestellt werden. Vor dem Anzünden der Kerze dürfen sich kein Staub oder Dochtreste auf der Oberseite der Kerze befinden. Es sollten alle Dochte gleichzeitig angezündet werden und die Kerze erst gelöscht werden, nachdem die komplette Wachsoberfläche geschmolzen ist. So wird ein gleichmäßiges Abbrennen der Duftkerze garantiert. Nachdem die Kerze gelöscht wurde, müssen die Dochte so ausgerichtet werden, dass genug Abstand zum Glasgefäß gegeben ist, ansonsten kann das Glas im schlimmsten Fall platzen. Auch sollte der Dicht regelmäßig gekürzt werden, um die Bildung von Ruß zu vermeiden. Die ideale Dochtlänge beträgt etwa 0,8 cm.
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
    
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Baobab Collection SA
        Avenue Eiffel 5
        
        Wavre, Belgien, 1300
        info@baobabcollection.com
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        Für dieses Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise: 
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Enthält: Benzyl salicylate (118-58-1) | Linalool (78-70-6) | dl-Citronellol (106-22-9) | linalyl acetate (115-95-7) | d-limonene (5989-27-5) | 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-one (54464-57-2) | 2-HEXYL-(E)-CINNAMALDEHYDE (165184-98-5) | geranyl acetate (105-87-3). Kann allergische Reaktionen verursachen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt nicht mit dem Hausmüll entsorgen und gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Niemals unbeaufsichtigt abbrennen lassen.
Von brennbaren Materialien fernhalten.
Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Zwischen Kerzen einen Mindestabstand von 20 cm einhalten.
Nicht in die Nähe von Wärmequellen stellen.
Kerze muss auf einem hitzebeständigem Untergrund gestellt werden.
Nie eine Flüssigkeit zum Löschen benutzen.
Nicht in Zugluft brennen.
Vor dem Anzünden der Kerze sollte der Docht auf eine Länge von 0,6 cm gekürzt werden.
Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Schmutz halten.
Die Flamme ersticken. Nicht ausblasen.
Den Rauch der Kerze nicht direkt einatmen.