Stelton - effizientes Design aus Dänemark
Stelton steht für innovatives und funktionelles Design. Das 1960 gegründete, vielfach ausgezeichnete dänische Unternehmen produziert hochwertige Artikel aus Edelstahl für die Küche und den gedeckten Tisch. Stelton arbeitet mit renommierten Designern zusammen. Viele Artikel haben Designgeschichte geschrieben und werden in Museen ausgestellt, so auch die gemeinsam mit Arne Jacoben entwickelte Cylinda-Line von 1967. Die in vielen Farben erhältliche Stelton-Thermoskanne, 1977 von Erik Magnussen entworfen, ist bis heute extrem beliebt. Der besondere Kippverschluss macht das Einschütten von Heißgetränken äußerst bequem und sicher.
Brus Wassersprudler Brushed Brass von Stelton
Stylisch, kostengünstig und rückenschonend: Mit dem Brus Wassersprudler von Stelton verwandeln Sie herkömmliches Leitungswasser im Handumdrehen in erfrischendes Sprudelwasser und entscheiden dabei selbst, wie stark das Wasser sprudeln soll. Sie schonen durch das wegfallende Kistenschleppen aber nicht nur Ihren Rücken, sondern auch Ihren Geldbeutel und die Umwelt, indem Sie die wiederverwendbaren Flaschen statt unnötiger Plastikflaschen verwenden. Das moderne und minimalistische Design des Wassersprudlers passt in jedes Interior und wird sogar zu einem echten Blickfang in Ihrer Küche. Im Lieferumfang ist eine Flasche enthalten, weitere Flaschen lassen sich einzeln nachkaufen. Der Wassersprudler von Stelton kommt jeder handelsüblichen CO2-Kartusche aus. Der Wassersprudler besteht aus Edelstahl und Kunststoff, er ist 42 cm hoch und 22 cm tief.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Stelton A/S
Christianshavens Kanal 4
Copenhagen, Dänemark, 1406
info@stelton.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Wassersprudler niemals für etwas anderes als für sauberes Trinkwasser. Zuckerhaltige Getränke und Getränke mit anderen Zusätzen können dazu führen, dass das Überdruckventil verklebt, was die Verwendung des Wassersprudlers gefährlich machen kann.
- Füllen Sie Ihre Brus-Flaschen ausschließlich mit Trinkwasser. Wenn Kohlensäure anderen Flüssigkeiten als Wasser zugesetzt wird, besteht ein hohes Risiko, dass die Flüssigkeit in die Maschine eindringt und Zusätze wie Zucker zum Verkleben der Überdruckventile führen. Wenn die Überdruckventile nicht mehr funktionieren, ist die Nutzung der Maschine nicht mehr sicher.
- Füllen Sie die Brus-Flasche nicht bis über die MAX-Linie. Falls Sie dies tun, wird Wasser in die Maschine eindringen und durch die Überdruckventile austreten. Dies ist weder gefährlich noch schädlich für den Wassersprudler, aber sowohl die Maschine als auch der Küchentisch werden nass und müssen anschließend abgewischt werden.
- Nicht spülmaschinenfest. Die Brus-Flaschen halten nur Wassertemperaturen bis 40°C stand und müssen daher von Hand gewaschen werden.
- Frieren Sie die Brus-Flaschen nicht ein.
- Verwenden Sie keine Brus-Flaschen mit abgelaufenem Nutzungsdatum, da diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Eine Brus-Flasche muss zwei Jahre nach dem ersten Verwendungsdatum ersetzt werden.
- Verwenden Sie keine verfärbten, verformten oder gesprungenen Wasserflaschen, da diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
- Spülen Sie die Brus-Flasche vor jedem Gebrauch gründlich aus, um Bakterien in der Flasche zu vermeiden.
- Es wird nicht empfohlen, direkt aus der Flasche zu trinken, da dies die Flasche und die Maschine mit unerwünschten Bakterien verunreinigen kann.
- Verwenden Sie niemals Flaschen anderer Marken für Ihren Brus Wassersprudler.
- Transportieren Sie Ihren Brus Wassersprudler niemals mit angebrachter Kohlensäurepatrone in der Kohlensäurepatronekammer. Stellen Sie stets sicher, dass die Patrone vor dem Transport aus der Maschine gelöst wurde, um eine Beschädigung innerer Komponenten zu vermeiden.
- Bewahren Sie Ihren Brus-Wassersprudler außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Platzieren Sie Ihren Brus-Wassersprudler nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Der Druck in der Kohlensäurepatrone hängt von der Außentemperatur ab, halten Sie sie daher von Herdplatten, Heizkörpern, direkter Sonneneinstrahlung und dergleichen fern.
- Verwenden Sie ausschließlich Kohlensäurepatronen, die für den Wassersprudler zugelassen sind. Andere Patronen können die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- WICHTIG: Bevor Sie Ihrer Brus-Flasche Kohlensäure hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Kohlensäurepatrone korrekt in die Kammer eingesetzt ist. Sie kann sich im Laufe der Zeit lockern, wodurch sie an Effektivität verliert.
- Verwenden Sie ausschließlich Brus-Flaschen, die für Ihren Brus Wassersprudler konzipiert sind. Andere Flaschen können die Funktion der Maschine beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- Drehen Sie nicht den Kohlensäureknopf zum Freisetzen von CO2, ohne dass eine gefüllte Brus-Flasche eingesetzt ist.
- Sprudeln Sie niemals Kohlensäure in eine leere Wasserflasche. Dies ist sehr gefährlich. Füllen Sie das Wasser immer mindestens bis zur MIN-Markierung.
- Verwenden Sie Ihren Brus-Wassersprudler immer in aufrechter Position.
- Füllen Sie die Brus-Flasche niemals über die MAX-Linie oder unter die MIN-Linie.
- Versuchen Sie niemals, Ihren Brus Wassersprudler zu verwenden, wenn dieser kaputt oder beschädigt ist, da dies äußerst gefährlich sein kann. Wenn Ihr Wassersprudler kaputtgeht oder nicht korrekt funktioniert, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu öffnen. Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle der Maschine, um weitere Informationen zu erhalten.
- Transportieren Sie die Kohlensäurepatrone nicht, wenn diese in Ihrem Brus Wassersprudler eingesetzt ist. Halten Sie die Patrone und Ihr Gerät während des Transports getrennt.
- Platzieren Sie die Kohlensäurepatrone nicht in der Nähe von Wärmequellen. Der Druck in der Patrone hängt von der Außentemperatur ab, halten Sie sie daher von Herdplatten, Heizkörpern, direkter Sonneneinstrahlung und dergleichen fern.
- Die Kohlensäurepatrone darf nur dann verwendet werden, wenn sie Raumtemperatur hat. Durch den Transport und den häufigen Gebrauch kann die Patrone kalt werden und an Wirksamkeit verlieren. Vermeiden Sie es, sie zu berühren, wenn sie mit Eis bedeckt ist.
- Bewahren Sie die Kohlensäurepatrone außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie ausschließlich Kohlensäurepatronen, die für den Wassersprudler zugelassen sind. Andere Flaschen können die Funktion der Maschine beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- Das Design oder die Form der Kohlensäurepatrone darf nicht manipuliert oder anderweitig verändert werden.
- Wenn die Kohlensäurepatrone kaputtgeht oder beschädigt ist, darf sie nicht mit Ihrem Brus Wassersprudler verwendet werden. Wenden Sie sich für einen Ersatz an die Verkaufsstelle.
- WICHTIG: Bevor Sie Ihrer Brus-Flasche Kohlensäure hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Kohlensäurepatrone korrekt in die Kammer eingesetzt ist. Sie kann sich im Laufe der Zeit lockern, wodurch sie an Effektivität verliert.