Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Slow Coffee Filterkanne Set von Alessi
Das minimalistische Design der Slow-Kaffeekaraffe mit Filter bietet neben der elegant kompakten Form anspruchsvolle Funktionalität. Wer Leidenschaft für gefilterten Kaffee hat, kann mit dieser Slow-Kaffeekaraffe ein kleines Ritual schaffen und je nach dem eigenen Geschmack seinen Kaffee das volle Aroma entfalten lassen. Die Kanne besteht aus recycelbarem, hitzebeständigem Glas mit Filterhalter mit Porzellangriff und Netzfilter aus 18/10-Edelstahl. Der Edelstahlfilter ersetzt herkömmliche Papierfilter und ist somit wunderbar nachhaltig.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ALESSI S.P.A.
Via privata Alessi 6
Crusinallodi Omegana, Italien, 28887
alessi.de@alessi.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Dieses Produkt ist ausschließlich dafür bestimmt, um heißen Kaffee zuzubereiten und zu servieren.
- Die Kanne ist nicht für die Verwendung im Ofen, in der Mikrowelle oder zum Erhitzen von Getränken auf jeder beliebigen Wärmequelle geeignet. Stellen Sie die Kanne nicht in der Nähe von offenen Flammen auf.
- Da die Kanne heiße Getränkeenthalten kann, darf sie nicht von Kindern verwendet werden, es denn unter Aufsicht eines Erwachsenen. Aus demselben Grund darf nicht aus der Kanne getrunken werden.
- Achten Sie darauf, sich nicht zu vrebrennen, wenn Sie die heißen Teile wie den Siebträger und den Filter zu berühren. Verwenden Sie immer den Griff, um die Kanne zu versetzen und den Siebträger herauszunehmen.
- Kühlen Sie die Kanne nicht im Gefrierschrank.
- Gehen Sie vorsichtig mit der Kanne um, um versehentliche Stöße oder ein Herunterfallen zu verhindern, da dadurch das Glas zerbrechen könnte. Bei einem Bruch ist vorsichtig vorzugehen und es müssen Schutzhandschuhe getragen werden, um die zerbrochenen Teile zu beseitigen.