Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Der Designer Michael Graves
Der US-amerikanische Designer hat wie kaum ein anderer die Postmoderne Architektur geprägt. Im Laufe seines Lebens wurde er unter anderem von Le Corbusier und dem Kubismus inspiriert und entwicklete im Laufe der 80er-Jahre seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Zusammenarbeit mit Alessi brachte ihm erstmals internationale Anerkennung als Produktdesigner ein.
Wasserkessel 9093 BB Vollschwarz von Alessi
Zu den bekanntesten Entwürfen von Michael Graves gehört der Wasserkessel mit der vogelförmigen Flöte, der über 15 Jahre lang zu den bestverkauftesten Produkten bei Alessi gehörte. Der 1985 designte Edelstahlkessel beeindruckt durch die Verbindung verschiedener Einflüsse wie zum Beispiel Pop Art und Art Deco, die sich zu einer harmonischen Bildsprache verbinden. Zum vierzigjährigen Bestehen des ikonischen Produktes wird der Wasserkessel in einer komplett schwarzen Variante aufgelegt, was seine Stellung als anerkannter Design-Klassiker weiter unterstreicht. Durch den Magnetboden aus Edelstahl ist der Kessel auf für den Gebrauch auf Induktionsherden geeignet. Er hat ein Volumen von zwei Litern und ist 22,5 cm hoch.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ALESSI S.P.A.
Via privata Alessi 6
Crusinallodi Omegana, Italien, 28887
alessi.de@alessi.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Bitte die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen und über den gesamten Nutzungszeitraum des Wasserkessels zur Einsicht aufbewahren.
- Den Wasserkessel außer Reichweite von Kindern halten, wenn der in Betrieb oder noch heiß ist.
- Benutzen Sie den Wasserkessel nicht leer auf der eingeschalteten Kochstelle, da seine Optik und seine Leistungsmerkmale andernfalls Schaden nehmen könnten. Den Wasserkessel so aufstellen, dass der Dampfstrahl von Ihnen abgewandt ist.
- Dieses Produkt ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bestimmt: Verwenden Sie es nur zum Wasserkesselund für die Teezubereitung.
- Nach dem Gebrauch warten, dass der Wasserkessel vollständig ausgekühlt ist, bevor er gereingit wird.
- Während des Gebrauchs die heißen Oberflächen des Wasserkessels nicht berühren. Verbrennungsgefahr! Den Wasserkessel immer am Griff halten und gegebenfalls einen Topflappen verwenden.
- Den Wasserkessel immer auf eine Wärmequelle mitpassendem Durchmesser stellen. Beim Einsatz auf Gaskochstellen eine mittlere bzw. niedrige Falmme verwenden, um eine Beschödigung des Oberflächen-Finish zu vermeiden und den Gasverbrauch zu optimieren. Auf Induktionskochfelndern den Wasserkessel mittig auf eine Zone mit passendem Durchmesser stellen und eine mittlere Wärmeeinstellung wählen.
- Lassen Sie kein Wasser in m Wasserkessel, wenn Sie ihn nicht verwenden, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, den Wasserkocher auf Glaskeramikkochfeldern (mit elektromagnetischer Induktion, elektrischem Widerstand oder Halogenleuchten) zu verschieben, da dies Kratzer auf der Oberfläche verursachen könnte.Stellen Sie sicher, dass die Basis des Wasserkochers und das Glaskeramikkochfeld sauber sind. Wenn Metallteilchen auf dem Kochfeld sichtbar sind, müssen diese sofortunter Verwendung entsprechender Reinigungsprodukte beseitigt werden.