Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Wasserkocher und Toaster Plissé Weiß von Alessi
Die von Michele De Lucchi entworfenen und aus thermoplastischem Harz gefertigten Artikel der Plissé-Serie in der Farbe Weiß verbinden funktionale Aspekte mit einem plastischen und faszinierenden Design, das die Ausbildung des Autors zum Architekten sowie seine Leidenschaft für Handwerk und Skulptur offenbart. Küchenutensilien wie ein von einem Modeschöpfer kreierten Kleid, ein wundervoller Gegenstand, der auf der Arbeitsplatte in der Küche zum Blickfang wird. Der Toaster überzeugt mit einer intuitiven Bedienung mit sechs Bräunungsgraden sowie Stopp-, Auftau- und Auwärmefunktion. Eine eingebaute Krümelschale erleichtert die Reinigung. Er besteht aus thermoplastischem Harz und ist 34 lang. Der Wasserkocher hat ein Volumen von 1700 ml und ist 29 cm hoch.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ALESSI S.P.A.
Via privata Alessi 6
Crusinallodi Omegana, Italien, 28887
alessi.de@alessi.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- DIE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFMERKSAM UND VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN
- Keine heißen Oberflächen berühren
- Den Toaster nicht im Freien verwenden
- Versorgungskabel oder Stecker nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen, um das Risiko eines Brands, eines Stromschlags und von Personenverletzungen zu vermeiden
- Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät zu verwenden oder mit dem Gerät zu spielen
- Geben Sie besonders acht, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern oder direkt von diesen verwendet wird
- Trennen Sie den Toaster vom Stromnetz, wenn er nicht in Gebrauch ist und um Reinigungsarbeiten auszuführen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor sie Komponenten einsetzen oder entfernen und bevor Sie Reinigungsarbeiten ausführen
- Ziehen Sie stets den Stecker heraus, wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, sofort nach der Verwendung, vor jeder Reinigung, Wartung oder im Falle einer Störung. Das Brot könnte anbrennen, daher verwenden Sie den Toaster nicht in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien. Wenn der Toaster eingeschaltet ist und unmittelbar nach dem Gebrauch können die Metallteile rund um den Heizwiderstand, der Grill, die Sandwichzange und der Brötchenaufsatz sehr hohe Temperaturen erreichen. Berühren Sie sie NIE, wenn das Gerät läuft
- Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker, nach einer Funktionsstörung des Geräts, oder wenn es auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zum nächstgelegenen autorisierten Kundendienst, um es überprüfen zu lassen. Bei Bedarf können Sie sich unter nachstehender E-Mail-Adresse an die Alessi SpA wenden: help@alessi.com
- Verwenden Sie keine Adapter und/oder Kabelverlängerungen
- Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker von der Steckdose zu ziehen
- Der Einsatz von nicht vom Hersteller des Geräts empfohlenem Zubehör kann Brandgefahr, Stromschlag und/oder Körperverletzungen verursachen. Das Kabel nicht von der Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche herunterhängen lassen. Vermeiden Sie jede Position, bei der man darüber stolpern oder sich verhängen könnte. Lassen Sie das Kabel nicht in Berührung mit heißen Oberflächen treten
- Stellen Sie den Toaster nicht auf oder in die Nähe von Gas- oder Elektrobrennern oder heißen Öfen
- Verwenden Sie den Toaster nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke
- Zum Trennen des Geräts drücken Sie die Taste ABBRECHEN, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Nach dem Auspacken des Geräts die Kunststoffbeutel korrekt entsorgen, da sie eine Gefahr für Kinder und Behinderte darstellen könnten
- Stellen Sie sicher, dass der Versorgungsstrom mit der Angabe auf dem Schild im unteren Teil des Toasters übereinstimmt
- Bewegen Sie den Toaster nie, wenn er in Betrieb ist
- Verwenden Sie den Toaster nicht mit feuchten Händen
- Der Toaster ist nicht für den Betrieb mit einem externen Timer oder einem getrennten Fernsteuerungssystem vorgesehen
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Menschen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder nachdem sie Anweisungen für den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Instandhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen durchgeführt werden
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, können der Oberteil, in den die Brotscheiben eingesetzt werden und die Außenoberfläche des Toasters heiß sein
- Zur Vermeidung von Schäden muss das Kabel, wenn es beschädigt ist, vom Hersteller, vom Kundendienst oder von Fachleuten ausgetauscht werden.
- DAS GERÄT IST FÜR DIE VERWENDUNG IM HAUSHALT UND IN INNENRÄUMEN BESTIMMT.
- PRODUKT FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
- Brot kann brennen. Verwenden Sie den Toaster daher nicht in der Nähe von Vorhängen oder sonstigen entzündlichen Materialien.
- LASSEN SIE DEN EINGESCHALTETEN TOASTER NICHT UNBEAUFSICHTIGT.
- Wenn der Toaster eingeschaltet ist und gleich nach dem Gebrauch erreichen die Metallteile um den Heizwiderstand, das Gitter und die Sandwichzange sehr hohe Temperaturen. Berühren Sie sie NIE, wenn das Gerät läuft.
- Fassen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen an.
- Führen Sie NIE Metallgegenstände in das Gerät ein. Ziehen Sie während Reinigungsarbeiten und zum Entfernen etwaiger verklemmter Brotstücke den Stecker aus der Steckdose und verwenden Sie nie Werkzeuge aus Metall.
- Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie es abdecken oder verwahren.
- Öffnen Sie das Gerät nie. Jede Reparatur elektrischer Natur muss durch Fachpersonal ausgeführt werden.
- Benutzen Sie nur Original-Zubehör und -Ersatzteile von Alessi.
- DIESES PRODUKT IST NUR FÜR DIE VERWENDUNG IM HAUSHALT BESTIMMT.
- Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Wasserkochers die Gebrauchsanleitung durch. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung über die gesamte Nutzungsdauer des Erzeugnisses auf und lesen Sie bei Bedarf nach.
- Kontrollieren Sie, dass das Erzeugnis vollkommen unversehrt ist.
- Werfen Sie die Verpackung nicht achtlos weg und bewahren Sie die Kunststoffbeutel für Kinder unzugänglich auf.
- Verwenden Sie das Erzeugnis nur für den vorgesehenen Zweck. Alessi übernimmt keine Verantwortung für Schäden infolge unsachgemäßen Gebrauchs.
- Überprüfen Sie, dass die Netzspannung mit den Spannungsangaben am Boden des Wasserkochers bzw. am Anschlusssockel übereinstimmt. Die verwendete Netzspannung muss der auf dem Erzeugnis angegebenen Anschlussspannung entsprechen.
- Verwenden Sie nur Adapter und Verlängerungskabel, die den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen und die Stromfestigkeitsgrenzen nicht überschreiten.
- Tauchen Sie den Wasserkocher, den Anschlusssockel oder das Kabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Verwenden Sie den Wasserkocher nicht in Baderäumen oder in der Nähe von Wasserquellen.
- Berühren Sie das Erzeugnis nicht mit nassen Händen.
- Halten Sie den Wasserkocher nicht unter fließendes Leitungswasser.
- Wie für elektrische Haushaltsgeräte üblich, darf auch dieses Erzeugnis nicht im Freien benutzt werden.
- Bringen Sie den Wasserkocher, den Anschlusssockel oder das Kabel niemals in die Nähe von Kochstellen, Herden und Wärmequellen.
- Während des Betriebs darf sich das Erzeugnis nicht in der Nähe von feuergefährlichen Stoffen befinden.
- Nehmen Sie den Wasserkocher vom Anschlusssockel, bevor Sie ihn mit Wasser füllen.
- Schützen Sie während des Gebrauchs Ihre Hände. Einige Teile des Wasserkochers können sehr heiß werden. Verwenden Sie aufgrund von Verbrennungsgefahr wärmeisolierende Topflappen.
- Die äußere und innere Oberfläche des Wasserkochers produzieren Restwärme nach dem Gebrauch.
- ÖFFNEN SIE DEN DECKEL NICHT WÄHREND DES BETRIEBS.
- VORSICHT VOR ETWAIGEN DAMPFAUSSTÖSSEN AUS DEM AUSGIESSER.
- Stellen Sie den Wasserkocher aufgrund der Kippgefahr nicht in der Nähe vom Arbeitsflächenrand auf.
- BEWAHREN SIE DEN WASSERKOCHER FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUF.
- STELLEN SIE DEN WASSERKOCHER WÄHREND DES BETRIEBS NICHT AN EINEN ANDEREN PLATZ.
- DEN MIT HEISSEM WASSER GEFÜLLTEN WASSERKOCHER VORSICHTIG HANDHABEN.
- Wassertropfen auf den Stecker sind zu vermeiden.
- Ziehen Sie nach Benutzung bzw. vor der Reinigung des Gerätes stets den Netzstecker.
- Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
- Nehmen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung vom Anschlusssockel und lassen Sie ihn abkühlen.
- Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn das Gerät selbst, das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind. Für Reparaturund Ersatzteilleistungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.