Blomus - Qualität Made in Germany
Seit ihrer Gründung 1961 steht die deutsche Firma Blomus für vollendete Handwerkskunst in höchster Qualität. Bereits in vierter Generation werden im nordrhein-westfälischen Sundern zeitlose Wohnaccessoires entworfen, die elegante Ästhetik mit praktischer Funktionalität vereinen. Die Designphilosophie von Blomus umfasst neben höchsten Ansprüchen an die Qualität der Produkte auch die Verpflichtung zur Schlichtheit und einen distinkten Umgang mit Farbe. Dabei verschmelzen traditionell feminine Eigenschaften wie Anmut und Raffinesse mit männlichen Attributen wie Zielorientierung und Reduziertheit zu wunderschönen und gleichzeitig hochfunktionalen Produkten. Mit seiner markanten Handschrift und höchsten Ansprüchen an Qualität und Design hat sich Blomus einen Platz in der internationalen Designszene gesichert.
Mobile LED-Leuchte Rope Coal von Blomus
Das Designstudio kaschkasch hat mit Rope eine Leuchte für den Innen- und Außenbereich entworfen, die durch ihre unkonventionelle Verwendung von einer symmetrischen Seilkonstruktion als Designmotiv überzeugt. Wird die Leuchte angeschaltet, wirft das Licht, das durch die Seile unterbrochen wird, eine wunderschönes Schattenspiel auf den Boden. Drei Helligkeitsstufen schaffen ganz unterschiedliche Atmosphären, sodass Rope für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke genutzt werden kann. Auf der höchsten Lichtstufe brennt die Leuchte mit warmweißen Licht etwa 10 Stunden, bei nur 25 % Lichtausnutzung erhöht sich die Brenndauer auf etwa 25 Stunden. Aufgeladen wird Rope per mitgeliefertem USB-Kabel, während des Ladeprozesses ist eine Nutzung nicht möglich. Die LED-Leuchte in der Farbe Coal ist 54 cm hoch und hat einen Durchmesser von 34 cm.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
blomus GmbH
Zur Hubertshalle 4
Baden-Württemberg
Sundern, Deutschland, 59846
support@blomus.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Die Leuchte ist ausschließlich zum Gebrauch im Innen- und Außenbereich bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
- Verwenden Sie die Leuchte nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben: Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
- Die Leuchte ist kein Kinderspielzeug.
- Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
- Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung sowie Beschädigungen und unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte können zu elektrischem Stromschlag führen.
- Schließen Sie die Leuchte nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Betreiben Sie die Leuchte nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
- Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen oder Modifikationen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Schadensersatz- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
- Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Leuchte befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
- Betreiben Sie die Leuchte nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
- Tauchen Sie weder die Leuchte noch das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
- Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
- Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
- Halten Sie die Leuchte und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
- Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
- Verwenden Sie die Leuchte nie in Feuchträumen oder im Regen.
- Lagern Sie die Leuchte nie so, dass sie in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
- Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
- Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die Leuchte hineinstecken.
- Wenn Sie die Leuchte nicht benutzen, sie reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die Leuchte immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder): Diese Leuchte kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Leuchte unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Leuchte spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Leuchte und der Anschlussleitung fern.
- Lassen Sie die Leuchte während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
- Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
- Halten Sie die Leuchte fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen Oberflächen.
- Bedecken Sie die Leuchte und den Netzstecker nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
- Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
- Setzen Sie die Leuchte nicht übermäßiger Wärme, wie direktem Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem, aus.
- Verletzungsgefahr! Das Licht der LED ist sehr hell und kann bei direktem Hineinblicken die Augen schädigen.
- Schauen Sie niemals direkt in die leuchtende LED der Leuchte.
- Achten Sie beim Gebrauch der Leuchte darauf, nicht in die Augen von Personen oder anderen Lebewesen zu leuchten.
- Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte kann zu Beschädigungen der Leuchte führen.
- Stellen Sie die Leuchte auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Fläche auf. Stellen Sie die Leuchte nicht an den Rand oder an die Kante der Fläche.
- Stellen Sie die Leuchte nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (Herdplatten etc.).
- Bringen Sie die Leuchte und das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
- Setzen Sie die Leuchte keinen Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
- Verwenden Sie die Leuchte nicht mehr, wenn die Leuchte Beschädigungen, wie z.B. Risse, Sprünge oder Verformungen, aufweist. Entsorgen Sie die Leuchte in diesem Fall fachgerecht.
- Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar. Wenn die Lichtquelle ihr Lebensende erreicht hat, ersetzen Sie die gesamte Leuchte.