Raumdüfte von Culti - Die Kultur der Raumwirkung
Alessandro Agrati, Gründer des italienischen Unternehmens Culti Milano, hat Duftholzstäbchen für Innenräume entwickelt. Inspiriert von langen Sommern und wilden Landschaften forschte Agrati, um unterschiedlich intensive und stets feine Geruchserlebnisse zu schaffen. Die Kombination weniger reiner Essenzen mit Flüssigkeit absorbierenden Hölzern revolutionierte die Parfümindustrie: In rasantem Tempo eroberte Culti Milano ab 1990 die Welt der anspruchsvollen Duftliebhaber. Dreizehn Düfte, zusammengefasst in den Linien Stile und Décor, fließen über feine Rattanstäbchen, geschmackvolle Duftkissen und moderne Diffuser in den Wohnraum - und sorgen für Wohlbefinden.
Nachfüller Granulat The 270 g von Culti
Der Duft The des italienischen Traditionsherstellers Culti Milano gehört zur aromatischen Duftfamilie mit blumigen Facetten. Er wurde von der langsamen und meditativen Teezeremonie aus Japan inspiriert, die als antike Tradition eine hypnotische Wirkung haben kann. Die ausgeglichene und reine Mischung aus Bergamotte und grünem Sencha-Tee harmonisiert perfekt mit einer Note des Guajak-Holzes, dem sowohl stimulierende als auch beruhigende Einflüsse nachgesagt werden. The passt also in alle Jahreszeiten und bringt als Duftkissen ein entspanntes Ambiente in den Wohnbereich sowie Büro und Küche. Das Granulat kann entweder in eine Schale gefüllt oder in das separat erhältliche Stoffkissen von Culti gefüllt werden. So lässt sich der Duft ganz individuell dosieren und mit anderen Aromen mischen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
CULTI MILANO S.p.A
Via Santa Sofia 27
Milano, Italien, 20122
info@culti.com
Für dieses Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Inhalt/Behälter nicht mit dem Hausmüll entsorgen und gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Schutzhandschuhe tragen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.