Raumdüfte von Culti - Die Kultur der Raumwirkung
Alessandro Agrati, Gründer des italienischen Unternehmens Culti Milano, hat Duftholzstäbchen für Innenräume entwickelt. Inspiriert von langen Sommern und wilden Landschaften forschte Agrati, um unterschiedlich intensive und stets feine Geruchserlebnisse zu schaffen. Die Kombination weniger reiner Essenzen mit Flüssigkeit absorbierenden Hölzern revolutionierte die Parfümindustrie: In rasantem Tempo eroberte Culti Milano ab 1990 die Welt der anspruchsvollen Duftliebhaber. Dreizehn Düfte, zusammengefasst in den Linien Stile und Décor, fließen über feine Rattanstäbchen, geschmackvolle Duftkissen und moderne Diffuser in den Wohnraum - und sorgen für Wohlbefinden.
Nachfüller Raumduft Aqqua 1000 ml von Culti
Der Duft Aqqua des italienischen Traditionsherstellers Culti Milano gehört zur holzigen Duftfamilie mit zitrusartigen Facetten. Aqqua entfaltet sich wie ein Paukenschlag positiver Energie und lässt die Fantasie ins Freie schweifen. Dabei mischen sich Zitrusdüfte mit Duftkräutern wie Koriander und Salbei und werden von Amber und verschiedenen Hölzern abgerundet. Somit passt Aqqua perfekt in alle Jahreszeiten und bringt eine einzigartigen Duft einen Traum von Freiheit ins Badezimmer oder in den Wohn- und Bürobereich. Die Nachfüllflasche mit dem Volumen von 1000 ml ist 22 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm. Der Inhalt des Nachfüllers hält etwa sechs Monate vor.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
CULTI MILANO S.p.A
Via Santa Sofia 27
Milano, Italien, 20122
info@culti.com
Für dieses Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Bei Brand: chemischen Feuerlöscher zum Löschen verwenden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Verschüttete Mengen aufnehmen.