Emile Henry - Töpfertradition aus Frankreich
Emile Henry ist ein renommierter französischer Hersteller für Ofen- und Küchengeschirr aus Keramik mit Sitz in Burgund, der 1850 gegründet wurde. Die hochwertigen Keramikprodukte werden noch heute von Hand hergestellt und bis heute in Frankreich gefertigt. So stellt das Unternehmen seine herausragende Qualität sicher und schafft eine besondere Verbindung zwischen Funktionalität und Ästhetik. Traditionelle Handwerkskunst wird beispielsweise mit technischen Neuerungen kombiniert, sodass klassische Keramikprodukte etwa induktionsgeeignet sind.
Löffelablage Farine von Emile Henry
Mit der Löffelablage von Emile Henry bleibt die Arbeitsfläche sauber, denn auf der Löffelablage aus Keramik finden die Löffel voller Sauce ihren Platz. An einer Seite ist die Ablage so hochgezogen, dass auch der Stil sauber bleibt und ist dennoch so schmal ausgeformt, dass sie problemlos in jedem Geschirrspüler ihren Platz findet. Auch hier vereint die Keramik des renommierten Herstellers Funktionalität und Ästhetik. So ist sie besonders resistent gegenüber Stößen und Temperaturwechseln. Das durch ein spezielles Produktionsverfahren hergestellte besonders harte Email, das Emile Henry verwendet, bekommt darüber hinaus keine Haarrisse und ist sehr widerstandsfähig. So kann etwa auf der Keramik direkt geschnitten werden und sie kann in der Spülmaschine gereinigt werden, ohne das die Farbe verblasst. Es ist kein Löffel im Lieferumfang enthalten. Die Löffelablage ist 2 cm hoch, 10 cm breit und 22,5 cm lang.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
EMILE HENRY
Rue Georges de Vichy 13
Île-de-France
Marcigny, Frankreich, 71110
ccarrion@emilehenry.com