Eva Solo - Dänisches Design für Küche, Heim und Garten
Eva Solo wurde 1989 von den dänischen Designern Claus Jensen und Henrik Holbæk gegründet, Eva Solo A/S besteht bereits seit über 100 Jahren und produzierte von Anfang an schöne und funktionale Küchengeräte. Heute steht die breite Produktpalette rund um das Thema Küche für markante Linien und hochwertige Qualität: Gläser, Salatbestecke, Schneidebretter, Schüsseln, Zitruspressen und Co. bestechen durch ihr unverwechselbares und innovatives Design. Die Eva-Produkte haben sich stets weiterentwickelt: Eva Solo präsentiert mittlerweile nicht nur innovative Küchenhelfer, sondern auch viele weitere Wohnaccessoires für Heim und Garten und wurde vielfach ausgezeichnet.
Nordic Kitchen Wasserkocher Schwarz 1500 ml von Eva Solo
Minimalistische Formensprache und Funktionalität sind die Grundpfeiler des skandinavischen Designs und lieferten die Inspiration für die Serie Nordic Kitchen. Die Küchenutensilien der Serie passen perfekt in Küchen im skandinavischen Stil. Dies gilt auch für den elegante Nordic Kitchen Wasserkocher aus schwarz lackiertem Edelstahl mit Eichenholzgriff. Der absolut tropffreie Ausgießer garantiert fleckenloses Ausschenken, der Deckel des Wasserkochers muss weder zum Befüllen oder zum Ausgießen abgenommen werden. Mit seinen abgerundeten Kanten liegt der attraktive Eichenholzgriff beim Einschenken gut in der Hand. Außerdem ist der Wasserkocher mit einer leicht lesbaren Füllstandsanzeige, einem versteckten Heizelement und einer Abschaltautomatik ausgestattet.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Eva Solo A/S
Maalov Tekinikerby 18 - 20
Maalov, Dänemark, 2766
info@evasolo.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Bevor Sie den Wasserkocher in eine Steckdose stecken, prüfen Sie bitte, ob die Spannung der Spannung entspricht, die auf dem Boden des Wasserkochers angegeben ist (220–240 V). Der Wasserkocher darf nur mit der mitgelieferten Basis benutzt werden verwendet werden.
- Dieser Wasserkocher ist ausschließlich für den normalen Gebrauch im Haushalt vorgesehen. Verwenden Sie den Wasserkocher nur zum Kochen/ Erhitzen von Wasser. Verwenden Sie den Wasserkocher auf einer trockenen, ebenen und festen Unterlage. Lassen Sie das Kabel nicht von der Tischplatte herunter hängen, wenn der Wasserkocher in Gebrauch ist. Verwenden Sie ggf. den manuellen Kabeleinzug, um die Länge des Kabels zu verringern.
- Dieses Gerät ist zur Nutzung von Kindern über acht Jahren geeignet, sofern sie bei der Nutzung des Geräts beaufsichtigt werden oder darin unterwiesen worden sind, wie man das Gerät auf eine sichere Weise bedient und welche Gefahren damit verbunden sind. Reinigung und Wartung dürfen nur von Kindern über acht Jahren und unter Aufsicht vorgenommen werden. Gerät und Kabel dürfen sich nicht in Reichweite von Kindern unter acht Jahren befinden.
- Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose. Vorsicht: Während und nach dem Gebrauch dürfen die Metalloberflächen des Wasserkochers nicht berührt werden, da diese heiß sind und Verbrennungen und Verbrühungen verursachen können. Tragen Sie den Wasserkocher immer am Griff. Achten Sie immer darauf, den Wasserkocher waagrecht zu halten, damit kein heißes Wasser ausläuft. Berühren Sie die Basis, den Wasserkocher oder das Kabel niemals mit nassen Händen. Die Basis, der Wasserkocher oder das Kabel dürfen niemals in Berührung mit heißen Oberflächen, z. B. Kochplatten, kommen. Füllen Sie niemals Wasser ein, wenn der Wasserkocher auf der Basis steht. • Schalten Sie den Wasserkocher niemals an, wenn er leer ist. Falls der Wasserkocher aus Versehen in leerem Zustand angeschaltet wird, schaltet der Trockenlaufschutz automatisch den Strom ab. Lassen Sie in einem solchen Fall den Wasserkocher 10 Minuten abkühlen, bevor Sie Wasser einfüllen.
- Vorsicht: Wenn zu viel Wasser in den Kessel gefüllt wird, kann kochendes Wasser herausspritzen. Füllen Sie ihn nur bis zur MAX-Marke auf. Anderenfalls kann das Wasser überkochen und Verbrühungen verursachen. Vermeiden Sie Kontakt mit Wasserdampf, da dieser Verbrühungen verursachen kann. Öffnen Sie den Deckel niemals, während das Wasser kocht.
- Überprüfen Sie die Basis, den Wasserkocher und das Kabel regelmäßig auf eventuelle Schäden. Falls der Wasserkocher Anzeichen für Schäden aufweist, darf er nicht verwendet werden, sondern muss zur Reparatur in den Laden gebracht werden, in dem er erworben wurde. Unsachgemäße oder unqualifizierte Reparaturen können Unfälle und/oder Verletzungen beim Benutzer verursachen. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualifizierten Personal ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. Falls der Wasserkocher nicht ordentlich funktioniert, versuchen Sie ihn zu entkalken. In der Gebrauchsanweisung für kabellose Wasserkocher ist darauf hinzuweisen, dass der Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basis benutzt werden darf.
- Dieser Wasserkocher darf von Personen mit physischen oder mentalen Behinderungen verwendet werden, sofern sie über den sicheren Gebrauch des Wasserkessels in Kenntnis gesetzt wurden und die damit einhergehenden Gefahren kennen. Kinder dürfen mit dem Wasserkocher nicht spielen.