Jacob Jensen - Dänische Einfachheit trifft auf innovatives Design
Seit Ende der 1950er Jahre hat der Designer Jacob Jensen mondäne Alltagsgegenstände durch bahnbrechende und preisgekrönte Designs verändert. Als einer der ersten Industriedesigner Dänemarks hat er die Einsatzmöglichkeiten von Materialien und Technologien bis an ihre Grenzen ausgereizt und gleichzeitig den Grundstein für eine Designphilosophie gelegt, die bis heute inspiriert. Ehrlichkeit und Schlichtheit heißen die Grundpfeiler dieser Philosophie, nur das absolut Notwendige ist präsent. Dabei stehen die verwendeten hochwertigen Materialien für sich allein und kreieren die perfekte Symbiose aus Industrieprodukt und künstlerischer Qualität.
Weckuhr Schwarz von Jacob Jensen
Für einen perfekten Start in den Tag überzeugt die schwarze Weckuhr von Jacob Jensen mit klarem Design und durchdachter Qualität. Er verfügt über ein E-Ink-Display mit einstellbarer Beleuchtung, welches nur einen geringen Stromverbrauch aufweist. Praktisch sind auch die Schlummerfunktion, die Alarmwiederholungsfunktion sowie die drei auswählbaren Alarmtöne, die für Abwechslung sorgen. Das kompakte Design des Weckers beansprucht nur wenig Platz auf Ihrem Nachttisch, zudem kann der magnetische Weckuhr nicht nur auf dem Tischständer befestigt werden, sondern wird auch mit einer Halterung geliefert, mit dem er an der Wand montiert werden kann. Außerdem ist der Wecker mit der Jacob Jensen Klimastation stapelbar. Für den Betrieb werden zwei CR2450-Batterien benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die Weckuhr ist 11,5 cm lang, 2,3 cm tief, 5,5 cm hoch und besteht aus Aluminium.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Jacob Jensen
, ,
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Verschlucken Sie die Batterien nicht, da dies zu chemischen Verbrennungen führen kann.
- Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann sie in nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod führen.
- Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von Kindern fern.
- Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt oder in einen Körperteil eingedrungen sein könnten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.