Jacob Jensen - Dänische Einfachheit trifft auf innovatives Design
Seit Ende der 1950er Jahre hat der Designer Jacob Jensen mondäne Alltagsgegenstände durch bahnbrechende und preisgekrönte Designs verändert. Als einer der ersten Industriedesigner Dänemarks hat er die Einsatzmöglichkeiten von Materialien und Technologien bis an ihre Grenzen ausgereizt und gleichzeitig den Grundstein für eine Designphilosophie gelegt, die bis heute inspiriert. Ehrlichkeit und Schlichtheit heißen die Grundpfeiler dieser Philosophie, nur das absolut Notwendige ist präsent. Dabei stehen die verwendeten hochwertigen Materialien für sich allein und kreieren die perfekte Symbiose aus Industrieprodukt und künstlerischer Qualität.
Elektrischer Wasserkocher Schwarz von Jacob Jensen
Der elektrische Wasserkocher von Jacob Jensen überzeugt mit soliden Materialien und einer ruhigen Eleganz. Er verfügt über eine intelligente Benutzeraberfläche, die zum Leben erwacht, sobald man sich ihr nähert und von alleine wieder ausgeht, wenn sie ncht mehr benötigt wird. Über das Display kann aus sieben voreingestellten Temperaturstufen zwischen 70°C und 100°C ausgewählt werden, dabei wird die aktuelle Wassertemperatur stets angezeigt und kann so überwacht werden. Ein sanfter Piepton signalisiert, wenn das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat. Zusätzlich sorgt eine Warmhaltefunktion dafür, dass Ihr Wasser die ausgewählte Temperatur beibehält, bis der Wasserkocher von der Basis entfernt wird. Der elektrische Wasserkocher besteht aus Edelstahl und Aluminium, er ist 23 cm hoch und inklusive des Griffes 23 cm breit. Die Basis hat einen Durchmesser von 15,5 cm. Das Volumen des Wasserkochers beträgt 1200 ml.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Jacob Jensen
, ,
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Bevor Sie den Wasserkocher an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung (Unterseite des Wasserkochers und des Sockels) mit der Spannung in Ihrem Haus übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Händler und benutzen Sie den Wasserkocher nicht mehr.
- Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Theke hängen und keine heiße Oberfläche berühren.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen beheizten Ofen.
- Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer festen und flachen Oberfläche außerhalb der Reichweite von Kindern verwendet wird. Dadurch wird verhindert, dass der Wasserkocher umkippt und Schäden oder Verletzungen entstehen.
- Zum Schutz vor Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen sollten Sie das Kabel, den Stecker oder den Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
- Vermeiden Sie während oder kurz nach dem Aufkochen des Wassers den Kontakt mit dem Dampf aus dem Ausguss. Seien Sie immer vorsichtig und gießen Sie das kochende Wasser langsam ein, ohne den Wasserkocher zu schnell zu kippen.
- Seien Sie beim Nachfüllen vorsichtig, wenn der Kessel heiß ist. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Benutzen Sie den Griff oder den Knopf. Beim Bewegen eines Geräts mit heißemWasser ist äußerste Vorsicht geboten.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
- Geräte können von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in den sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Der angebrachte Sockel darf nicht für andere Zwecke als den vorgesehenen verwendet werden. Der Wasserkocher ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Er darf nicht im Freien verwendet werden.
- Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
- Ziehen Sie den Stecker des Wasserkochers aus der Steckdose, wenn er nicht benutzt wird und bevor Sie ihn reinigen. Die Oberfläche des Heizelements ist nach dem Gebrauch noch Restwärme ausgesetzt. Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung und Wartung abkühlen. Einzelheiten zur Reinigung des Geräts finden Sie im Abschnitt „Pflege und Wartung“ der Bedienungsanleitung.
- Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
- Das Gerät ist nur für das Kochen von Wasser bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.