Max Benjamin - Irische Düfte aus natürlichen Substanzen
Natürliche Inhaltsstoffe, keine Zusätze: Das irische Familienunternehmen Max Benjamin, Anfang der 90er Jahre von Orla van den Bergh gegründet, vertreibt natürliche Duftkerzen, Seifen, Lotions und Zerstäuber. Orla van den Bergh startete mit dem Vertrieb selbstgemachter edler Kerzen, deren Herstellungsweise sie von einem renommierten US-amerikanischen Kerzenmacher erlernt hatte. Heute führen ihr Brüder Mark und David das erfolgreiche Unternehmen, dessen Namen auf den Vornamen von Orlas Kindern beruht. Die qualitativ hochwertigen Produkte sind sehr populär, ihre elegante Machart und natürliche Basis überzeugen auf ganzer Linie.
Max Benjamin - Classic Collection
Die Classic Collection von Max Benjamin vereint ganz unterschiedliche Düfte der irischen Manufaktur und bildet ihr Grundsortiment: belebende Düfte mit Zitrusnoten, entspannende Dufterlebnisse mit floralen Aromen, beruhigende Düfte mit Kräutern und erhebene Duftrichtungen mit fruchtigen Noten. Zuweilen werden beliebte Düfte aus Sondereditionen zu Klassikern erhoben oder es gehen umgekehrt neue Editionen aus einem beliebten klassischen Duft hervor. Kennzeichen der Classic Collection ist die farbenfrohe Aufmachung. Jedem Duft ist als Erkennungsmerkmal eine kräftige Farbe zugeordnet.
Raumspray Lemongrass & Ginger 100 ml von Max Benjamin
Erfrischen und beduften Sie jeden Raum mit einem kleinen Spritzer des Raumsprays der Duftnote Lemongrass & Ginger! Die Essenz aus natürlichen Inhaltsstoffen schafft im Handumdrehen eine belebende und reinigende Atmosphäre, indem es mit einem kleinen Abstand auf Textilien aller Art gesprüht wird. Lemongrass & Ginger ist ein reinigender und belebender Duft aus ätherischen Ölen von Zitronengras und Ingwer. Die Sprühflasche hat ein Volumen von 100 ml.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Max Benjamin
Enniskerry
Co Wicklow, Irland, A98 VX34
info@maxbenjamin.ie
Für dieses Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
Verursacht Hautreizungen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Inhalt nicht mit dem Hausmüll entsorgen und gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.