Räder - Ein Stück Poesie im Alltag
Das deutsche Unternehmen Räder wurde bereits Ende der 60er Jahre gegründet – einer Zeit der Hippies, der Euphorie und dem Wunsch nach Frieden und Freiheit. Seitdem will Räder mit seinen emotional geprägten, liebevoll designten Produkten ein Stück Poesie und Lebensfreude in den Alltag bringen. Räder arbeit möglichst klimaneutral und nachhaltig, alle Entwürfe stammen aus dem hauseigenen Design-Department, deren einzigartige und mit viel Leidenschaft entworfenen Produkte seit Jahren mit Design-Preisen ausgezeichnet werden. Ein besonderes Wiedererkennungsmerkmal ist das feine, weiße Porzellan, welches mit seinem Zusammenspiel aus unglasierter und glasierter Oberfläche nicht nur optisches, sondern auch ein haptisches Erlebnis ist.
Kleiner Teller Weihnachten ist ... von Räder
Der zauberhafte, kleine Porzellanteller von Räder ist wie dafür gemacht, leckere Kleinigkeiten wie Pralinen, Kekse oder Desserts zu servieren. Das schlichte und trotzdem festliche Design macht den Teller zum idealen Mitbringsel zur Weihnachtszeit, am besten noch mit einer leckeren Beigabe. Der Schriftzug besteht aus edler, silberfarbener Decal-Folie, der Teller hat einen Durchmesser von 14 cm.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
räder GmbH
Kornhapnerstraße 126
Baden-Württemberg
Bochum, Deutschland, 44791
info@raeder.de
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Vermeiden Sie die Verwendung der Teller im Ofen. Diese Teller sind nicht für die Zubereitung oder Erhitzung von Lebensmitteln geeignet und daher nicht mikrowellengeeignet. Stellen Sie sicher, dass die Teller auf einer stabilen, ebenen Oberfläche platziert werden, um ein Umfallen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Teller nicht übermäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
- Bewahren Sie die Teller außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf, um Verletzungen durch Herunterfallen oder Zerbrechen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie übermäßige Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen oder Beschädigungen der Oberflächenveredelung zu vermeiden.