Remember - farbenfrohes Design aus Deutschland
Bei Remember steht die Inspiration durch Farbe und Formen im Vordergrund - und das schon seit über 25 Jahren. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an fröhlich gemusterten Design- und Geschenkartikel, die mit ihrem außergewöhnlichen Aussehen und ihrer hochqualitativen Verarbeitung einfach Freude machen. Ob Küchenartikel, Wohnaccessoires oder Gesellschaftsspiel: alle Produkte werden mit viel Liebe von hauseigenen Designern entwickelt. Dabei stehen bunte Farben und geometrische Muster und lassen so den für Remember unverkennbaren Stil erkennen. Das Konzept aus eigenwilligem Design und dem Anspruch an höchste Qualität hat dem Unternehmen aus Krefeld schon zahlreiche Designpreise eingebracht, wie etwa den reddot design award und den Good Design Award.
Wärmflasche Lilli von Remember
Wenn es draußen richtig eiskalt wird, gibt es nichts gemütlicheres, als sich mit einer weichen Wärmflasche aufs Sofa oder ins Bett zu kuscheln. Die Wärmflasche Lilli hat einen abnehmbaren Strickbezug als robustem Polyacryl, der bei bis zu 30°C waschbar und allergikerfreundlich ist. Die Innenflasche aus PVC ist geruchsneutral und fasst etwa zwei Liter heißes Wasser. Die farbenfrohen Streifen der Wärmflasche sorgen auch optisch für jede Menge Wohlbefinden! Die Wärmflasche Lilli ist 32 cm lang und 19 cm breit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KF Design GmbH
Nauenweg 42e
Baden-Württemberg
Krefeld, Deutschland, 47805
service@remember.de
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Befüllen Sie die Wärmflasche mit max. 80° heißem Wasser!
- Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die Wärmflasche auf Verschleiß und Beschädigungen! Verwenden Sie ausschließlich unbeschädigte Produkte.
- Maximal zu 2/3 langsam mit warmem Wasser befüllen.
- Wärmflasche senkrecht am Flaschenhals halten, um ein Zurückspritzen des Wassers zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich nach dem Befüllen, dass die Wärmflasche dicht und der Einfülltrichter leer ist.
- Wärmflasche ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwenden.
- Die Wärmflasche ist ausschließlich zur äußeren Anwendung auf unbeschädigter Haut bestimmt.
- Wärmflasche nicht mit kochendem Wasser füllen, auch heißes Leitungswasser kann zu Verbrennungen führen.
- Warnung: Wärmflaschen können zu Verbrennungen führen. Vermeiden Sie daher längeren, direkten Kontakt mit der Haut.
- Wenn die Möglichkeit eines längeren Kontakts mit der Haut besteht, sollte zur Vermeidung von Verbrennungen ein angemessener Flaschenüberzug verwendet werden.
- Sollte es bei der Anwendung der Wärmflasche zu einer Verbrennung kommen, so ist die betroffene Stelle mindestens 10 Minuten unter lauwarmen Wasser zu kühlen. Bei Unsicherheit oder einer Verschlechterung suchen Sie einen Arzt/Ärztin auf.
- Verwenden Sie die Wärmflasche nicht, wenn Ihnen die Wärme unangenehm sein solte.
- Keine Verwendung für Kinder unter 36 Monaten.
- Bei Kindern oder hautsensiblen Personen ist eine Oberflächentemperatur von weniger als 42° Celsius einzuhalten und es darf zu keinem direkten Hautkontakt kommen.
- Gebrauch für Kinder, hilflose und kranke Personen nur unter Aufsicht.
- Wärmflasche nicht überfüllen, da dies zum Bersten führen könnte.
- Wärmflasche nicht im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Wärmflasche nie als Kissen verwenden oder sich auf sie setzen.
- Nur den Originalverschluss verwenden.
- Vor dem ersten Gebrauch den Haken entfernen.
- Fünf Jahre nach dem ersten Gebrauch wird aus hygienischen Gründen ein Austausch der Wärmflasche empfohlen.