Simplehuman - clevere Ideen für effizientes Wohnen
Das tägliche Leben bietet viele Möglichkeiten für Verbesserungen. Das ist der Grundgedanke hinter Simplehuman. Simplehuman löst einfache, oft übersehene Probleme, um Menschen dabei zu helfen, ihre täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten. Deshalb nennt der Hersteller seine Produkte auch Geräte für ein effizientes Wohnen. Die Produkte sind immer einfach, funktional und für eine lange Lebensdauer entwickelt. Sie werden systematisch überprüft, um auch bei regelmäßigem Gebrauch hohe Funktionalität sicherzustellen. Ob Händewaschen, das Aufräumen nach dem Essen oder die Schönheitspflege im Bad - simplehuman findet innovative Möglichkeiten, diese alltäglichen Aufgaben zu optimieren. Dabei werden alle Produkte möglichst minimalistisch und mit Hinblick auf höchste Qualität designt.
Schmetterling-Treteimer Doppelfach 40 l von Simplehuman
Der Schmetterling-Treteimer von Simplehumanhat ein innovatives Schmetterlingsdeckel-Design, das sich für maximalen Freiraum unter niedrigen Arbeitsplatten mittig öffnet. Er hat zwei Inneneimer mit einem Volumen von jeweils 20 l und eine schmale, raumsparende Form, die das Sortieren Ihres Abfalls und Ihrer Wertstoffe an einem Ort vereinfacht. Das stabile Stahlpedal wurde für Langlebigkeit entworfen und unsere patentierte lid shox-Technologie gewährleistet jedes Mal ein sanftes, leises Schließen. Eine unsichtbare Silber-Ionen-Beschichtung schützt vor Fingerabdrücken und der Verbreitung von Keimen, ohne den natürlichen Glanz des Stahls zu beeinträchtigen. Die Müllbeutel mit dem Code D passen perfekt in diesen Abfalleimer - kein Verknoten oder Verrutschen für perfekte Sauberkeit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Simple Human LLC
Magellan Drive 19850
Alabama
Torrance, Vereinigte Staaten, CA 90502
info@simplehuman.com
verantwortliche Person:
Quality First International OÜ
Laki 30
Talin, Estland, 12915
enquiries@qualityfirstint.ee
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Achtung: Plastikbeutel können eine Gefahr darstellen. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, Beutel von Babies und Kleinkindern fernhalten.