Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Der Designer Stefano Giovanonni
Der 1954 geborene Stefano Giovanonni ist einer der bekanntesten Designer Italiens. Seit seinem Studienabschluss im Fach Architektur lebt und arbeitet er in Mailand. Bekannt wurde er vor allem in seiner Zusammenarbeit miut Guido Venturini, mit dem er Anfang der 80er Jahre die King-Kong Production Griup gründete. Zusammen entwarfen sie mehrere beliebte und erfolgreiche Produktfamilien für die Firma Alessi, wie die Serie Girotondo und Mami. Weitere Auftraggeber von Giovannoni sind beispielsweise der Autohersteller Fiat, sowie Siemens und Samsung, Lavazza und Magis. Giovanonnis Markenzeichen ist seit jeher das Material Kunststoff, dem er mit auffälligen und verspielten Formen und Farben Leben einhaucht. Für sein Schaffen wurde Stefano Giovanonni mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem New York Interior Design Award.
Toaster Weiß SG68 W von Alessi
Der italienische Designer Stefano Giovanonni ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern erledigt auch die an ihn gestellten Aufgaben zuverlässig: neben der klassischen Röstfunktion bietet der Toaster auch eine Auftau- und Aufbackfunktion für Brötchen oder Croissants. Auch ein integrierter Brötchenaufsatz ist enthalten. Der Toaster besteht aus hochglanzpoliertem Edelstahl und weißem Kunststoff, er ist 19 cm hoch und 41 cm lang. Mit einer separat erhältlichen Toasterzange lassen sich auch kinderleicht Sandwiches im Toaster zubereiten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ALESSI S.P.A.
Via privata Alessi 6
Crusinallodi Omegana, Italien, 28887
alessi.de@alessi.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie bitte vor Benutzung des Toasters die Gebrauchsanleitung durch. Die Gebrauchsanweisungen sind genau zu befolgen. Die Gebrauchsanleitung ist über den gesamten Benutzungszeitraum des Erzeugnisses aufzubewahren und bei Bedarf zu konsultieren.
- Kontrollieren Sie, dass das Erzeugnis unversehrt ist.
- Werfen Sie die Verpackung in die dafür vorgesehenen Behälter und bewahren Sie die Plastiktüten für Kinder unzugänglich auf.
- Verwenden Sie das Erzeugnis nur für die vorgesehenen Zwecke. Alessi übernimmt keine Verantwortung für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
- Verwenden Sie nur die am Geräteboden angegebene Anschlussspannung.
- Lassen Sie das Kabel nicht von der Abstellfläche herunterhängen.
- Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
- Schließen Sie das Gerät stets nur an eine geerdete Steckdose an.
- Verwenden Sie nur Adapter und Verlängerungen, die den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
- BEWAHREN SIE DAS ERZEUGNIS FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUF.
- Brot ist brennbar. Verwenden Sie den Toaster daher nicht in der Nähe von Gardinen oder anderem entflammbaren Material.
- LASSEN SIE DEN EINGESCHALTETEN TOASTER NICHT UNBEAUFSICHTIGT.
- Während des Betriebs und unmittelbar nach dem Gebrauch des Toasters sind die Metallteile um den Heizwiderstand, der Croissant-Aufsatz und der Sandwicheinsatz sehr heiß.
- Berühren Sie diese Teile NIEMALS bei eingeschaltetem Gerät.
- Für das Aufwärmen von Croissants, Brötchen und Hefeteilchen verwenden Sie bitte stets den Croissant-Aufsatz.
- Tauchen Sie den Toaster, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Berühren Sie das Erzeugnis nicht mit feuchten Händen. Benutzen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Nähe von Wasser.
- Benutzen Sie das Erzeugnis nicht im Freien.
- Führen Sie in das Erzeugnis NIEMALS Metallgegenstände ein. Zur Reinigung und Entfernung von eventuell eingeklemmtem Brot ist der Netzstecker zu ziehen und dürfen niemals Metallgegenstände verwendet werden.
- Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie es abdecken oder wegstellen.
- Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Elektrische Reparaturen dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden.
- Verwenden Sie nur OriginalZubehör und –Ersatzteile von Alessi.
- Bei Betriebsstörung oder Beschädigung des Toasters oder des Netzkabels darf das Gerät nicht verwendet werden. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Alessi Händler.
- Am Ende seines Lebenszyklus ist das Erzeugnis zu demontieren und sind seine Bestandteile entsprechend den im Einsatzland geltenden Vorschriften zu entsorgen.
- DIESES ERZEUGNIS IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT BESTIMMT.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen, sensoriellen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhafter Erfahrung und Kenntnis bestimmt, sofern diese Personen nicht über den Gebrauch des Gerätes aufgeklärt sind oder sich unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person befinden.
- SICHERSTELLEN, DASS KINDER NICHT MIT DEM GERÄT SPIELEN