Höfats - bringt das Feuer zurück ins Leben
Die Firma höfats ist ein noch junges Unternehmen aus dem Allgäu, das innovative Produkte rund ums offene Feuer entwirft. Unvergessliche Momente, die man mit Freunden und Familie am knisternden Feuer verbringt, sind die Inspiration für ein einzigartiges Sortiment aus Tischfeuern, Feuerschalen, Grills und vielem mehr. Die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichneten Produkte vereinen modernes Design, hohe Funktionalität und Liebe zum Detail - höfats lässt den Funken überspringen!
Spin 900 Tischfeuer Silber von Höfats
Das Tischfeuer Spin von Höfats zaubert Lagerfeueratmosphäre auf den Balkon, die Terrasse oder das Wohnzimmer. In dem transparenten Glaszylinder entsteht durch einen Kamineffekt ein dekorativer, rotierender Flammenwirbel, der zusätzlich noch eine angenehme Wärme ausstrahlt. Einfach den Bioethanol-Flüssigbrennstoff durch das Schutzvenil des Bio-Burners einfüllen, anzünden und den Glaszylinder aufsetzen. Sofort entsteht ein faszinierendes Flammenspiel, das mit spektakulärer Eleganz beeindruckt. Bei der Verwendung des separat erhältlichen Bioethanols ist das Tischfeuer geruchs- und rauchfrei und kann deshalb auch im Haus verwendet werden. 200 ml Brenngel reichen dabei für etwa 80 - 120 Minuten Betrieb. Mit dem mitgelieferten Löschdeckel kann Spin sicher und einfach gelöscht werden. Die Basis des Tischfeuers besteht aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 19 cm. Der Glaszylinder hat einen Durchmesser von 9 cm, insgesamt ist das Tischfeuer 40,5 cm hoch.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Höfats GmbH
Albert Einstein Straße 6
Baden-Württemberg
Kempten, Deutschland, 87437
info@hofats.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- WARNUNG! Lebensgefahr durch Gasentwicklung und Kohlenmonoxid-Vergiftung! Flüssig-Brennstoff verbrennt nicht komplett rückstandsfrei. Zudem wird die Luft feuchter und verbraucht sich schneller. DE Das Betreiben von SPIN in schlecht belüfteten Räumen kann zu Vergiftungen oder Tod durch Kohlenmonoxid-Vergiftung führen!
- Verwende SPIN nur in gut belüfteten Räumen.
- Außer SPIN darf kein weiteres Feuer im gleichen Raum in Betrieb genommen werden!
- Betreibe SPIN nicht in geschlossenen und sehr kleinen Räumen, z. B. Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen oder Booten.
- Beachte bei der Nutzung im Innenbereich die Vorgaben für Raumgröße, Betriebsdauer und Belüftung unter „Hinweise zur Raumgröße“!
- WARNUNG! Explosionsgefahr durch leicht entzündliche oder explosive Stoffe! Das Betreiben von SPIN in der Nähe von leicht entzündlichen oder explosiven Stoffen kann zu Verletzungen oder Tod durch Stichflammen oder Explosion führen! Unsachgemäße Lagerung und unsachgemäßer Umgang mit FlüssigBrennstoff kann zur Explosion führen.
- Verwende SPIN niemals in der Nähe von Lagerstätten von leicht entzündlichen oder gar explosiven Stoffen wie z. B. Benzin, Lösungsmitteln, Gasen oder Feuerwerkskörpern.
- WARNUNG! Brandgefahr durch unsachgemäße Verwendung! Unsachgemäßer Umgang mit SPIN kann zu Brand führen!
- Lasse SPIN während der Verwendung niemals unbeaufsichtigt.
- Verwende SPIN nur in einer Entfernung von mindestens 60 cm zu brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien wie Papier, Stroh, Holz, Textilien, Kohle, Autoreifen oder Elektrogeräten (Siehe Abbildung F, I, M).
- Verwende SPIN nicht bei starkem Wind oder Zugluft.
- Locker anliegende oder flatternde Kleidung kann Feuer fangen! Betreibe SPIN nur mit gut anliegender Kleidung.
- Verwende SPIN nicht im Dauerbetrieb oder zum Heizen von Räumen.
- WARNUNG! Brandgefahr durch Anbringen von Gegenständen! Gegenstände, die an SPIN angebracht oder gehängt werden, können während des Betriebs Feuer fangen und einen Brand auslösen. Hänge keine anderen Gegenstände an SPIN und verwende keine anderen Anbauteile als die mitgelieferten oder originales höfats Zubehör.
- WARNUNG! Brand- und Verletzungsgefahr beim Umgang mit Brennstoffen! Dieses Produkt verwendet Bioethanol Flüssig-Brennstoff! Bioethanol ist eine giftige und brennbare Flüssigkeit bzw. Gas und kann Reizungen und Gesundheitsgefährdungen verursachen. Die Entzündung kann beim Anzünden von SPIN, durch andere Zündquellen oder bei ausreichender Wärmeeinstrahlung erfolgen.
- Halte den Flüssig-Brennstoff fern von Hitzeeinwirkung, Funken und offenem Feuer, wenn Du es nicht verwendest.
- Flüssig-Brennstoff darf nur im Außenbereich und im Innenbereich nur mit ausreichender Belüftung verwendet werden.
- Vermeide das Verschütten von FlüssigBrennstoff durch vorsichtige Handhabung. Entferne verschütteten Flüssig-Brennstoff gründlich und entsorge ihn.
- Bewahre Flüssig-Brennstoff nur in den Originalflaschen auf.
- Lösche Brände von Flüssig-Brennstoff niemals mit Wasser! Halte für den Fall eines Unfalls einen Feuerlöscher der Klasse B oder eine Löschdecke zum Löschen bereit.
- Lagere Flüssig-Brennstoff stets gut verschlossen in Räumen, in denen kein offenes Feuer stattfindet. Bioethanol ist ein Brennstoff, der offen stehend verdampft. Bei Temperaturen über 21 Grad Celsius bildet er zusammen mit Luft ein leicht entzündliches, sogar explosionsfähiges Gemisch.
- Lagere nicht mehr als 6 Liter FlüssigBrennstoff in Deiner Wohnung. Beachte nationale und regionale Regulierungen, Vorschriften, Gesetze und andere rechtlich bindende Vorgaben Deines Wohnortes zur Lagerung und Handhabung von leicht brennbaren Flüssigkeiten. Die Vorgaben können je nach Wohnort variieren.
- Beachte stets die Hinweise auf dem Behälter des Brennstoffs.
- Kontrolliere SPIN vor jedem Gebrauch auf undichte Stellen oder ausgelaufenen Flüssig-Brennstoff.
- Fülle niemals Flüssig-Brennstoff direkt in den Flügelkörper der SPIN, da sonst Flüssig-Brennstoff aus dem Gehäuse auslaufen kann und es zu unkontrolliertem Brand kommen kann.
- Vermeide Kippgefahren, indem Du die Aufstellanleitung von SPIN befolgst.
- Lasse unverbrauchten Flüssig-Brennstoff nicht offen stehen und bewahre ihn nicht im Bio-Burner auf.
- WARNUNG! Brand- und Verletzungsgefahr durch Verwendung nicht zugelassener Brennstoffe oder Einsatz beschädigter Bio-Burner! Die Verwendung nicht zugelassener Brennstoffe oder der Einsatz beschädigter Bio-Burner kann zu unvorhergesehenem Brennverhalten und Brand führen.
- Verwende ausschließlich FlüssigBrennstoffe von höfats mit SPIN, wie in den technischen Daten angegeben.
- Verwende keine anderen brennbaren Flüssigkeiten, wie Spiritus oder Petroleum.
- Verwende ausschließlich Bio-Burner von höfats.
- Wenn Du Schäden wie Rost oder Verformungen, am Bio-Burner feststellst, verwende diesen nicht mehr und entsorge ihn umgehend.
- WARNUNG! Vergiftungsgefahr für Kinder! Kinder können den Flüssig-Brennstoff trinken oder verschlucken. Durch die Farblosigkeit besteht Verwechslungsgefahr mit Wasser.
- Lasse Flüssig-Brennstoff nicht in Kinderhände gelangen! Lies unbedingt auch die Hinweise auf dem Behälter des Brennstoffs!• VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Während des Betriebs werden Teile von SPIN sehr heiß und können zu Verbrennungen führen!
- Transportiere SPIN niemals während des Betriebs oder wenn der Glaszylinder noch heiß ist. Warte mit dem Transport, bis SPIN abgekühlt ist.
- Lasse SPIN vollständig abkühlen, bevor Du sie demontierst, umrüstest oder lagerst.
- Trage Grillhandschuhe, wenn Du die heiße SPIN anfasst, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Stolpergefahr beim Aufstellen SPIN kann eine Stolpergefahr darstellen, wenn sie in Bereichen aufgestellt wird, in denen Menschen stehen oder laufen. Dies kann eine Verletzung von Personen oder Beschädigung von SPIN zur Folge haben.
- Stelle SPIN nur in Bereichen auf, an denen sie gut sichtbar ist und nicht im Weg von Personen steht. Besondere Vorsicht gilt beim Aufstellen im Dunkeln.
- Stelle SPIN nicht in Durchgängen, Korridoren oder auf anderen Wegen auf, wo Personen laufen.
- WARNUNG! Brand- und Verletzungsgefahr beim Umgang mit Flüssig-Brennstoff! Flüssig-Brennstoff kann sich beim Einfüllen in den noch heißen oder brennenden Bio-Burner entzünden! Fülle niemals Flüssig-Brennstoff in den heißen Bio-Burner! Fülle niemals Flüssig-Brennstoff in den brennenden Bio-Burner! Lies unbedingt auch die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt der FlüssigBrennstoff Behälter!
- WARNUNG! Lebensgefahr durch Aufstellung und Verwendung in Innenräumen!
- WARNUNG! Beachte bei allen Aufstellvarianten die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien.
- Beachte bei der Nutzung im Innenbereich die Vorgaben für Raumgröße, Betriebsdauer und Belüftung unter „Hinweise zur Raumgröße“!
- WARNUNG! SPIN darf in der Aufstellung als Fackel nicht im Innenbereich verwendet werden!
- WARNUNG! Wenn der Erdspieß ohne SPIN im Gelände steht, kann es zu schweren Unfällen durch Stolpern kommen. Es besteht Gefahr von Stichverletzungen und Prellungen. Lasse den Erdspieß nicht ohne SPIN im Erdreich stehen!
- WARNUNG! SPIN darf in der Aufstellung mit der SPIN Erhöhung nicht im Innenbereich verwendet werden! Verwende nie mehr als eine Erhöhung mit SPIN!
- WARNUNG! Brandgefahr durch unsachgemäßes Anzünden des Bio-Burners! Wenn Du den Bio-Burner anzündest, ohne ihn vorher in SPIN einzusetzen, kannst Du Dich an der heißen Dose beim Einsetzen in den Flügelkörper verbrennen. Zudem kann brennender Flüssig-Brennstoff auslaufen und einen Brand verursachen.
- WARNUNG! Gefahr von Brand und Verpuffung durch Brennstoffreste im Bio-Burner. Brennstoffreste im Bio-Burner verflüchtigen sich auch nach dem Löschen und können im Glaszylinder von SPIN ein entzündliches Gemisch mit Luft bilden Lasse keine Restmengen von Brennstoff im Bio-Burner übrig wenn Du SPIN nicht mehr verwendest. Verbrauche nach Möglichkeit bei einem Brennvorgang sämtlichen Brennstoff im Bio-Burner.
- WARNUNG! Lasse SPIN vor der Reinigung vollständig abkühlen.