Kai - Messer mit Qualität und Schärfe
Auf der Grundlage modernster Methoden und traditioneller Schmiedekunst entwickelt das renommierte japanische Unternehmen Kai seit 1908 hochwertige Kochmesser. Die besondere Qualität der verschiedenen Serien haben Kai weltweit berühmt gemacht: Scharfe und zuverlässige Messer, kombiniert aus verschiedenen Damaststahlarten, sowie weitere Küchenutensilien, Messerblöcke und Schleifzubhör überzeugen mit ästhetischem Design, Funktionalität, Professionalität und einer komfortablen Handhabung. Mit den verschiedenen Messern der Shun Premier Tim Mälzer Serie hat Kai in der Kochkultur neue Maßstäbe gesetzt.
Serie Shun von Kai
Die Schmiedekunst der japanischen Samurai trifft auf moderne Fertigungsverfahren – so entstand die Shun Serie von Kai. Die Messer aus hochwertigem Damaszenerstahl sind bis ins kleinste Detail durchdacht und extrem scharf. Außerdem überzeugen sie durch ästhetisches Aussehen: ein Stahlverbund aus seidenmattem Stahl in 32 Lagen treffen auf einen elegant zulaufeneden Griff aus schwarzem Pakkaholz. So entsteht ein ästhetisches Gesamtkonzept mit grundlegendem Anspruch an Qualität und Funktion.
Shun Classic Messer-Set 2-teilig von Kai
Die gesamte Klinge der Kochmesser aus der Shun-Serie von Kai sind aus VG MAX Stahl mit einer Härte von 61 (? 1) gefertigt, der mit 32 Lagen Damaszenerstahl ummantelt ist. Die stabilen Klingen werden durch den Gebrauch dieser beiden Komponenten sehr hart und zugleich elastisch. Die Messer weisen einen beidseitigen Schliff auf. Ihr Griff besteht aus Pakkaholz und ist nach der traditionellen Kastanienform gestaltet, die für einen bequemen und sicheren Halt beim Schneiden sorgt. Im Set enthalten sind jeweils ein Santoku- und ein Allzweckmesser. Das Allzweckmesser ist eine Mischung aus Schäl- und Kochmesser. Wer nur wenig schneidet oder gerade erst anfängt, Messer zu kaufen, liegt mit dem Allzweckmesser genau richtig. Das Messer hat eine Klingenlänge von 15 cm, der Griff ist 10,4 cm lang. Das Santoku-Messer ist die japanische Form des Kochmessers. Santoku bedeutet übersetzt „drei Tugenden“: das Messer kann für Gemüse, Fleisch und Fisch eingesetzt werden. Es hat eine Klingenlänge von 18 cm, der Griff ist 12,2 cm lang.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Kai Corporation
Iwamoto-cho 3-9-5
Chiyoda-ku, Tokyo, Japan, 101-8586
kai@kai-group.com